Logo
MiMi Hamburg
Das Gesundheitsprojekt

 

MiMi Hamburg - Das Gesundheitsprojekt

Willkommen auf unserer Webseite

Mit Migranten für Migranten« ist das Motto unseres Projektes zur interkulturellen Gesundheitsförderung und Prävention. Der Kern des Konzepts besteht darin, dass gut integrierte Migrantinnen, mit guten muttersprachlichen sowie deutsche Sprachkenntnisse, zu Mediatorinnen für Integration und Gesundheit ausgebildet werden.


Die interkulturellen Gesundheitsmediatorinnen vermitteln ihren Landsleuten ohne sprachliche und kulturelle Barrieren wesentliche Bereiche des deutschen Gesundheitssystems.

Das interkulturelle Projekt MiMi Hamburg wird von der Hansestadt Hamburg gefördert. Der Verband für offene Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V. führt das Projekt in Kooperation mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. durch.


BASISKURS DOLMETSCHEN IM SOZIALEN BEREICH

Termine Online

12.04.23, 17.04.23, 19.04.23, 26.04.23 und 05.05.23

17:30 Uhr - 20:00 Uhr

Termin Präsenz 

06.05. 2023  

10:00 - 16:00 Uhr

Sind Sie als ehrenamtliche Dolmetscher*in unterwegs und möchten diese Tätigkeit sicherer ausfüllen?

Möchten Sie sich über Ihre Rolle und Haltung in dem Feld mit anderen austauschen?

  • Meine Rolle als Sprachmitler*in im sozialen Bereich
  • Technik: Standards beim Dolmetschen
  • Umgang mit belastenden Situationen
  • Psychohygiene
  • Sprache und Kultur
  • Interkulturalität
  • Der Beruf

AUFBAUKURS I DOLMETSCHEN IM SOZIALEN BEREICH

  • Dolmetschen im medizinischen Kontext
  • Dolmetschen bei Behörden
  • Dolmetschen in der Beratung

AUFBAUKURS II DOLMETSCHEN IM SOZIALEN BEREICH

  • Glossare Behörde
  • Glossare Gewaltprävention
  • Glossare Leben mit Behinderung
  • Glossare Medizinisches

MÄNNER MACHEN GESUNDHEIT

Unser neues Projekt 

"Männer Machen Gesundheit"

hat seine Aktivitäten gestartet.

Auch Männer denken an Gesundheit!
Was sind die wichtige Themen?
Wie möchten Sie darüber sprechen?
Bei unserem Projekt Männer Machen Gesundheit
können Sie über Bewegung, Ernährung, Vorsorge und
psychische Gesundheit sprechen.
Und über weitere Themen, die Sie uns vorschlagen!!
Unsere geschulten Mediatoren begleiten sie bei sportlichen
Akivitäten, beim Kochen, bei Informationsveranstaltungen,
bei Gesprächen.

 

Wohnen Sie in Billbrook?  Haben Sie Interesse?

Schreiben Sie uns an die infomimi-hamburg.de

Senden Sie uns eine Nachricht an die 0176 57350553

 

Den Flyer in 12 verschiedenen Sprachen können Sie hier downloaden.


Plakat Männer machen Gesundheit

UKRAINE

MiMi-Unterstützende begleiten mit Ukrainisch und Russisch den Medibus (zu Fragen der medizinischen Versorgung) in den Einrichtungen.

 

Für die Arbeit mit und für Menschen aus der Ukraine in Hamburg suchen wir weitere Unterstützende !!!

Sprechen Sie Russisch/Ukrainisch? 

Sind Sie an Themen der Gesundheit interessiert? 

MiMi- Hamburg arbeitet in der interkulturellen Gesundheitsförderung und unterstützt Menschen in medizinischen Angelegenheiten und in der Frage der Orientierung in diesem neuen Wohnort Hamburg.

Nehmen Sie an unsere Schulung teil und seien Sie Teil unseres Projekts!!!

 


Infomobil zu Corona

MiMi bleibt nicht nur digital!!  

Mehrsprachige Teams von MiMi sind seit Januar 2021 mit einem Infomobil in unterschiedlichen Adressen Hamburgs unterwegs. Wir bieten die Möglichkeit des Austausch über Fragen und Sorgen im Kontext Pandemie. Zur Zeit informieren wir über die Impfungen.

 

Mit Ende des Monats August zählen wir schon mehr als 100 Einsätze mit dem Corona-Infomobil :  ein Team von etwa 30 MiMis haben diese Arbeit seit Januar 2021 unterstützt.

Wir konnten in Albanisch, Arabisch, Azerbaidzanisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Edo, Englisch, Farsi, Französisch, Hausa, Hindi, Kurmanci, Polnisch, Portugiesisch, Punjabi, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Somali, Sorani, Spanisch, Tschetschenisch, Türkisch, Tygrina, Twi und Urdu beraten,  Fragen beantworten und über Ängste sprechen.

Wir kooperieren mit dem Kinderschutzbund, der sein Mobil und Fahrer zur Verfügung stellt und der in der Planung zusammen mit der Sozialbehörde die Liste der gewünschen Orten konkret machen lässt.

Seit August steht das Infomobil öfters an der Seite eins Impfmobils : somit ist nach der Beratung der Weg zum Impfen nicht weit.

Migration und Demenz 25.9.22
MiMi ist mitorganisierend mit Demigranz innerhalb der Demenzwoche bei dem Interkulturellen Brunch in der TGH, wo Betroffene, Angehörige und Mitwirkenden aus dem Hilfesystem und Behörden über Bedarfe und Angebote diskutieren.
Zu dem Thema Friedliches Zusammenleben der Kulturen leitete ein MiMi-Team in Kooperation mit Bsdis&Woge ein Workshop zur Interkulturellen Sensibilisierung mit den Eltern aus der Schule " Am Schleemer Park" am 22.9.22. Und präsentierte alle Ergebnisse auf dem Schulfest am 23.9.22
Ernährung und Bewegung Schulung in arabischer Sprache in der Elternschule Jenfeld - September 2022
Flüchtlingsforum am 02.09.2022
Ein Team von MiMi (Englisch, Twi, Hausa,Russisch, Tschetschenisch, Türkisch, Farsi, Azerbaizanisch) teilte während des Flüchtlinforums im Kampnagel Informationen und Materialien.
Auf dem Flüchtlingsforum - September 2022
Ein Team von MiMi (Englisch, Twi, Hausa,Russisch, Tschetschenisch, Türkisch, Farsi, Azerbaizanisch) teilte während des Flüchtlinforums im Kampnagel Informationen und Materialien.
Infomobil in Horner Fest - August 2022
Infomobil auf dem Hammerpark Fest - August 2022
Unsere allgemeine Fortbildungen können auch weitergehen. - Hier mit Dr. Arnold zur Medizinischen Versorgung von Geflüchteten.
Treffen bei der OHA - Mai 2022
Schulung Diabetes - April 2022
Schulung Impfen - April 2022
Schulung Stillen - April 2022
Immer aktuell, das Thema Ernährung - Mai 2022 in der Alexanderstr.
Thema Ernährung: Zuckerspiel - 14.5. 2022 Alexanderstr.
Auch beim Regen aktiv - City Day Tag der Inklusion, April 2022 in Harburg
Auch für die Schutzsuchende aus der Ukraine war MiMi sofort im Einsatz - März 2022 in der Hammerstraße
Schulung Gesundheitsversorgung von Gefluechteten - März 2022
Das Puppentheater von MiMi war für Kinder und Erwachsene - im Elbe Einkaufzentrum - Januar 2022
Infomobil in Hamburg - Elbe Einkaufzentrum - Januar 2022
Infomobil Rahel -  August 2021
Infomobil beim Fest am 28. August 2021
Infomobil in der Lyserstraße in Hamburg -  Mai 2021
Infomobil in Hamburg Jenfeld -  Mai 2021
Am 13.4.2021 vor der Berzeliusstraße 103 mit Bewohnern
MiMis im Einsatz - Februar 2021
MiMis im Einsatz - am Stadtrand - Februar 2021
MiMis im Einsatz - Februar 2021
MiMis im Einsatz - Februar 2021
Coronaeinsatz im Januar 2021
Coronaeinsatz in Kooperation mit dem Kinderschutzbund und der Sozialbehörde in einer Hamburger Wohnunterkunft - Januar 2021

You Tube

MiMi-Hamburg benutzt You Tube als Plattform zur Verbreitung von Informationen.

Das MiMi Projekt will in diesen Zeiten des Corona Virus durch unsere Möglichkeiten dazu  beitragen, Menschen die eine andere Sprache als Deutsch und/oder keinen Zugang zu geschrieben Informationen haben, zu informieren. Wir orientieren uns dabei an den  entsprechenden der Empfehlungen der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz.

Über diesen Link haben Sie Zugang zu den hier aufgelisteten Videos in ca. 20 verschiedenen Sprachen.

Unser Videocanal wird ständig aktualisiert, bitte schauen Sie immer mal wieder auf diese Seite. 

https://www.youtube.com/channel/UCUVT5cNBqNPb1edEIMEIYqg

Unsere letzten Videos in diesem Jahr!! (30.12.2022): 

 

Unsere Erklärvideos zum Thema Immunsystem (21.05.2021): 

Impfstoff gegen COVID-19 - Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit.

https://youtu.be/akkgqdtrAV4

 

Unsere Erklärvideos zum Thema Impfen (21.05.2021): 

Impfstoff gegen COVID-19 - Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit.

https://www.youtube.com/watch?v=8VkA-6MvzBs

Fragen und Antworten (FAQ) zum Thema Impfen (Stand 11.05.2021)

 

 


TIP DOC Merkblatt

Informationen mit Bildern zu Covid-19 finden Sie in unserem TIP DOC Merkblatt (PDF Datei) in folgenden Sprachen: 


Migrantinnen und Migranten gesucht

Migrant*innen mit Erfahrung beim Dolmetschen können sich gern bei uns melden!

Gesucht werden folgende Sprachen: Edo, Griechisch, Italienisch, Kurmanci, Portugiesisch, Sorani, Somali, Yoruba und weitere afrikanische Sprachen, Thailandisch, Vietnamesisch.

Senegal.svg
Nigeria.svg
Serbia.svg
Croatia.svg
Ethiopia.svg
Eritrea.svg
Iran.svg
Armenia.svg
Thailand.svg
Vietnam.svg
Greece.svg
Italy.svg

Die Istanbul-Konvention

Die Istanbul-Konvention ist ein wichtiges Papier. Es soll dabei helfen: Dass es keine Gewalt gegen Frauen mehr gibt.

 

Die Istanbul-Konvention in leichter Sprache als PDF-Datei zum Downloaden.

Istanbul-Konvention in leichter Sprache

 
Ihr könnt /Sie können uns per Mail oder Handy erreichen:
 
Für das Gesundheitsprojekt und Sprachmittler*innen:
 
Isabel Marin
Mobil: 0176-57 35 05 53
 
 
 

Folge Sie uns auf YouTube 

Unser Videocanal wird ständig aktualisiert.

youtube-icon

Folge Sie uns auf Instagram 

Mimi_hamburg_

instagram-icon