Mit Migranten für Migranten« ist das Motto unseres Projektes zur interkulturellen Gesundheitsförderung und Prävention. Der Kern des Konzepts besteht darin, dass gut integrierte Migrantinnen, mit guten muttersprachlichen sowie deutsche Sprachkenntnisse, zu Mediatorinnen für Integration und Gesundheit ausgebildet werden.
Die interkulturellen Gesundheitsmediatorinnen vermitteln ihren Landsleuten ohne sprachliche und kulturelle Barrieren wesentliche Bereiche des deutschen Gesundheitssystems.
Das interkulturelle Projekt MiMi Hamburg wird von der Hansestadt Hamburg gefördert. Der Verband für offene Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V. führt das Projekt in Kooperation mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. durch.
Termine Online 12.04.23, 17.04.23, 19.04.23, 26.04.23 und 05.05.23
17:30 Uhr - 20:00 Uhr |
Termin Präsenz 06.05. 2023 10:00 - 16:00 Uhr |
Sind Sie als ehrenamtliche Dolmetscher*in unterwegs und möchten diese Tätigkeit sicherer ausfüllen?
Möchten Sie sich über Ihre Rolle und Haltung in dem Feld mit anderen austauschen?
AUFBAUKURS I DOLMETSCHEN IM SOZIALEN BEREICH
AUFBAUKURS II DOLMETSCHEN IM SOZIALEN BEREICH
Unser neues Projekt "Männer Machen Gesundheit" hat seine Aktivitäten gestartet. Auch Männer denken an Gesundheit!
Wohnen Sie in Billbrook? Haben Sie Interesse? Schreiben Sie uns an die infomimi-hamburg.de Senden Sie uns eine Nachricht an die 0176 57350553
Den Flyer in 12 verschiedenen Sprachen können Sie hier downloaden.
|
![]() |
Für die Arbeit mit und für Menschen aus der Ukraine in Hamburg suchen wir weitere Unterstützende !!!
Sprechen Sie Russisch/Ukrainisch?
Sind Sie an Themen der Gesundheit interessiert?
MiMi- Hamburg arbeitet in der interkulturellen Gesundheitsförderung und unterstützt Menschen in medizinischen Angelegenheiten und in der Frage der Orientierung in diesem neuen Wohnort Hamburg.
Nehmen Sie an unsere Schulung teil und seien Sie Teil unseres Projekts!!!
MiMi bleibt nicht nur digital!!
Mehrsprachige Teams von MiMi sind seit Januar 2021 mit einem Infomobil in unterschiedlichen Adressen Hamburgs unterwegs. Wir bieten die Möglichkeit des Austausch über Fragen und Sorgen im Kontext Pandemie. Zur Zeit informieren wir über die Impfungen.
Mit Ende des Monats August zählen wir schon mehr als 100 Einsätze mit dem Corona-Infomobil : ein Team von etwa 30 MiMis haben diese Arbeit seit Januar 2021 unterstützt.
Wir konnten in Albanisch, Arabisch, Azerbaidzanisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Edo, Englisch, Farsi, Französisch, Hausa, Hindi, Kurmanci, Polnisch, Portugiesisch, Punjabi, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Somali, Sorani, Spanisch, Tschetschenisch, Türkisch, Tygrina, Twi und Urdu beraten, Fragen beantworten und über Ängste sprechen.
Wir kooperieren mit dem Kinderschutzbund, der sein Mobil und Fahrer zur Verfügung stellt und der in der Planung zusammen mit der Sozialbehörde die Liste der gewünschen Orten konkret machen lässt.
Seit August steht das Infomobil öfters an der Seite eins Impfmobils : somit ist nach der Beratung der Weg zum Impfen nicht weit.
Das MiMi Projekt will in diesen Zeiten des Corona Virus durch unsere Möglichkeiten dazu beitragen, Menschen die eine andere Sprache als Deutsch und/oder keinen Zugang zu geschrieben Informationen haben, zu informieren. Wir orientieren uns dabei an den entsprechenden der Empfehlungen der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz.
Über diesen Link haben Sie Zugang zu den hier aufgelisteten Videos in ca. 20 verschiedenen Sprachen.
Unser Videocanal wird ständig aktualisiert, bitte schauen Sie immer mal wieder auf diese Seite.
https://www.youtube.com/channel/UCUVT5cNBqNPb1edEIMEIYqg
Unsere letzten Videos in diesem Jahr!! (30.12.2022):
DEUTSCH | https://youtu.be/K3aGKK6avvo |
ARABISCH | https://youtu.be/D-Y1s_QJkZs |
BULGARISCH | https://youtu.be/bpBAWZ2gpCc |
ENGLISCH | https://youtu.be/hWlCbyH7Q8s |
FARSI | https://youtu.be/y5tOQbpl79A |
FRANZÖSISCH | https://youtu.be/oyAcxpCdQeE |
KURMANCI | https://youtu.be/dBfhdoWSDLA |
POLNISCH | https://youtu.be/0M3wCf-fMks |
RUMÄNICH | https://youtu.be/FnEMQHfQY6s |
RUSSISCH | https://youtu.be/zQsUaiVh0wo |
SORANI | https://youtu.be/85-rw9ozhHA |
SPANISCH | https://youtu.be/BKYgpysVqio |
THAI | https://youtu.be/CDjj28bUJTE |
TÜRKISCH | https://youtu.be/OjIk6yP0ADU |
TYGRINA | https://youtu.be/6c31MXUHQP8 |
UKRANISCH | https://youtu.be/TIX2MxbZHC0 |
Unsere Erklärvideos zum Thema Immunsystem (21.05.2021):
Impfstoff gegen COVID-19 - Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit.
Unsere Erklärvideos zum Thema Impfen (21.05.2021):
Impfstoff gegen COVID-19 - Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit.
Fragen und Antworten (FAQ) zum Thema Impfen (Stand 11.05.2021)
Deutsch |
|
Arabisch |
|
Englisch |
|
Farsi |
|
Polnisch |
|
Russisch |
|
Türkisch |
Informationen mit Bildern zu Covid-19 finden Sie in unserem TIP DOC Merkblatt (PDF Datei) in folgenden Sprachen:
Migrant*innen mit Erfahrung beim Dolmetschen können sich gern bei uns melden!
Gesucht werden folgende Sprachen: Edo, Griechisch, Italienisch, Kurmanci, Portugiesisch, Sorani, Somali, Yoruba und weitere afrikanische Sprachen, Thailandisch, Vietnamesisch.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Die Istanbul-Konvention ist ein wichtiges Papier. Es soll dabei helfen: Dass es keine Gewalt gegen Frauen mehr gibt.
Die Istanbul-Konvention in leichter Sprache als PDF-Datei zum Downloaden.